Jedes Jahr kommt Weihnachten galaktisch schnell...wie ich finde...und mit Weihnachtsdeko sieht es bei uns noch ganz schön mau aus. Nun muss es schnell geh´n und da kommt die Ratz-Fatz Weihnachtsdeko wie gerufen. Die Sterne sind wirklich ganz fix aus Resten gehäkelt und sehen so toll aus! Also los geht´s: Zu Anfang kurz die Erklärung der Kürzel... Km = Kettmasche Lm = Luftmasche fM = feste Masche hStb = halbes Stäbchen Stb = Stäbchen DStb = Doppelstäbchen Rd = Runde folg = folgende/s wdh = wiederholen Steige-Lm = Übergang in die nächste Rd, anstelle der 1. festen Masche, halben Stäbchens, Stäbchens usw. ... beginnen wir mit einem Fadenring, und weil der so schwer zu erklären ist, hier die Bildanleitung: Und dann geht es wie folgt weiter: Rd. 1 3 Steige-Lm anstelle des 1. Stb, 14 Stb in den Ring, Rd mit 1 Km in die 3. Steige-Lm schließen, den Fadenring zusammenziehen bis kein Löchlein mehr zu sehen ist Rd. 2 *6 Lm, 1 fM in die 3. Lm ab der Nadel, 1 hStb in die folg Lm, 1 Stb in die folg Lm, 1 DStb in die folg Lm, 2 Stb überspringen, 1 Km in das folg Stb, ab * 4x wdh, Rd mit 1 Km in die 3. Steige-Lm der Vorrunde schließen. Na wenn das mal nicht fix zu häkeln ist ;) Und für alle die lieber mit einer Häkelschrift arbeiten, bitteschön: Die Sterne habe ich mit Luftmaschen verbunden, dazu 30 Lm häkeln, *1 Kettmasche durch die Spitze eines Sternes, 20 Lm, ab * beliebig oft wiederholen und nach dem letzten Stern wieder 30 Lm häkeln... ...bleibt mir nur noch Euch viel Spaß beim häkeln zu wünschen! Wir lesen uns