Freiliegende Zahnhälse ✔ Ursache und Symptome ✔ Wie sieht die Behandlung beim Zahnarzt aus? ✔ Wie können Sie vorbeugen? ✔ Informieren Sie sich hier.
Ständig Schleim im Hals oder Rachen zu haben, kann lästig und unangenehm sein. Eine Erkältung steckt nicht immer dahinter. Erfahren Sie, welche Ursach
Rippchen schmoren Rezept
Blumenkohl Diese Zutaten und Geräte brauchen wir... Geräte: 1 Schmortopf 1 Holzbrett 1 Messer 1 Holzlöffel 1 Tasse 1 Löffel Zutaten: 1 großer, fester Blumenkohl 1 Teelöffel Salz 60 g Margarine oder Butter 2 Eßlöffel Semmelbrösel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht... Man kann Blumenkohl auch im ganzen kochen, doch muß man ihn dann vorher 1/2 Stunde in kaltes Salzwasser legen, um kleine Insekten und Raupen, die zwischen den Röschen sitzen könnten, herauszuziehen. Darum ist es besser, die Röschen einzeln abzulösen, nachzusehen, sie mit kaltem Wasser zu überbrausen und so in kochendes Wasser zu legen. Nicht allzuviel Wasser nehmen, da es ja noch als Gemüsebrühe oder Auffüllflüssigkeit verwertet werden soll. Die Blätter werden entfernt, aber den Strunk kann man schälen und mitkochen. Blumenkohl braucht 15 bis 20 Minuten zum Garwerden. Abgießen, gut abtropfen, auf einer Platte oder in einer Schüssel anrichten, die in dem zerlassenen Fett goldgelb angerösteten Semmelbrösel darübergießen. Bild für dein Pinterest-Board [Nach: Mit Quirl und Kochlöffel, Ein Kochbuch für Jungen und Mädchen, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1961]
Möchtest du ohne komplizierte Regeln schnell abnehmen? Dann könnte die Zwieback-Diät genau das richtige für dich sein!
Zwiebelsalat Zutaten 500 g Zwiebeln 1 Teel. Salz 1 rote Paprikafrucht 1 Tomate Essig 3 Eßl. Öl 1 bis 2 Eßl. Senf Salz Pfeffer 1 Eßl. fein gehackter Schnittlauch Zubereitung Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. 1/8 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, über die Zwiebelstreifen gießen, etwa 5 Minuten ziehen lassen und wieder abgießen. Die Paprikafrucht in Streifen, die Tomate in Würfel schneiden und zur Zwiebel geben. Aus Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer eine Soße bereiten, darübergießen und alles vermischen. Den Salat einige Zeit gut durchziehen lassen und mit Kräutern bestreut servieren. Zwiebelsalat paßt besonders gut zu einer Grillparty. Bild für dein Pinterest-Board Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Einfach zu machen und eine tolle Verwertung für übrig gebliebenes Brot: Brotfrikadellen.
Mit einer Umarmung in die Welt.
Die Marie Kondo Methode für mehr Ordnung im Haushalt ist berühmt. Aber ist sie auch alltagstauglich? Dieser Artikel fühlt 8 Fehlern auf den Zahn.
Auch wenn Sie Ihre Toilette, wie es dringend empfohlen wird, regelmäßig pflegen, ist es nicht ungewöhnlich, dass sich am Boden der Schüssel Kalkspuren bilden . Dies liegt daran, dass das Wasser permanent am Boden der Schüssel stagniert. Wir laden Sie ein, die verschiedenen Tipps zu entdecken, um diese unansehnlichen Flecken in Ihrer Toilette zu beseitigen und zu vermeiden. Aufhellen […]
Spargelcremesuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten 375 g Suppenspargel 1 l Wasser Salz 1/2 Teelöffel Zucker 40 g Butter 40 g Mehl Muskat ungesüßte Schlagsahne oder -creme 2 gekochte Eier Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Den Spargel in dem mit Salz und Zucker gewürzten Wasser gar dünsten und durch ein Sieb streichen. In der heißen Butter das Mehl schwitzen, mit Spargelwasser löschen und auffüllen. Die Suppe mit Salz und Muskat abschmecken und die Schlagsahne unterziehen. Eier und Petersilie hacken und über die Suppe streuen. - Anstelle von Schlagsahne kann Kondensmilch verwendet werden. Bild für dein Pinterest-Board Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984
Klimakterium: Regelschmerzen und hormonelle Achterbahnfahrten gehören nach der Menopause der Vergangenheit an. Der Artikel stellt 6 Vorteile der Wechseljahre vor
Knusprige Polenta-Schnitten
Hast du das Gefühl, dein Telefon wird abgehört und überwacht? Einen Fremdzugriff auf dem Handy oder Spionage-Apps zu erkennen, ist schwer. 6 Zeichen helfen, zu klären, ob das Handy ausspioniert wird.
Teppiche sollen einen Raum aufwerten. Sie verschönern es nicht nur, sondern helfen auch, es im Winter wärmer zu halten und gleichzeitig die Böden des Hauses zu schützen. Einziges Problem: Der Teppich ist ein Sammelbecken für Schmutz und Bakterien. Deshalb ist es notwendig, sich ständig um seine Reinigung und Wartung zu kümmern. Bei größeren und empfindlicheren Böden ist es immer ratsam, Profis mit der richtigen Ausrüstung zu beauftragen. In anderen Fällen und bei kleinen Flecken gibt es jedoch eine Reihe von Reinigungstipps, die Sie ausprobieren können. Rasierschaum : Dies ist ein ungewöhnliches, aber wirklich seriöses Mittel. Beachten Sie, dass es am besten auf frisch gebildeten...
Dieser Beitrag enthält Werbung für Feinkost Luigi Cremige Trüffelpasta Immer wenn es Trüffelpasta in einem guten Restaurant auf der Speisekarte gibt, komme ich nicht daran vorbei, denn ich liebe Trüffelpasta! Am liebsten mag ich dünne Tagliatelle oder Tagliolini, umhüllt von…
In der Steiermark kaum wegzudenken, als Nachspeise in der Buschenschank oder als Nachmittagsjause. In heißem Fett goldgelb gebacken und mit Staubzucker bestreut - eine typisch steirische himmlische Versuchung.
Wenn ihr das sozialen Netzwerk Pinterest nicht mehr benötigt, könnt ihr euren Pinterest-Account löschen. Das geht aber nicht so einfach. Wir zeigen kurz und kapp, wie ihr euer Pinterest-Konto endgültig löschen könnt.
Demenz kann lange vor der tatsächlichen Diagnose erkannt werden. Dafür finden Forscher immer öfter unerwartete Zusammenhänge - etwa mit einer Schlafstörung oder den Pupillenreaktionen. FOCUS Online erklärt Frühwarnzeichen, Risikofaktoren und was Sie für Ihre Hirngesundheit tun können.
Panierte Schnitzel Zutaten Du brauchst für 2 Portionen: Geräte 1 Brett, 1 Fleischklopfer, 3 Teller, 1 Gabel, 1 Tiegel Zutaten 2 Schweineschnitzel Salz Pfeffer 1 kleines Ei 1 Eßl. Mehl 2 Eßl. Semmelmehl 40 g Margarine 2 Scheiben Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Spüle die Schnitzel kurz unter fließendem Wasser ab und trockne das Fleisch mit einem sauberen Tuch ab. Klopfe die Schnitzel mit dem Fleischklopfer von beiden Seiten, damit sie mürbe werden. Salze und pfeffere das Fleisch und wälze es in dem Mehl. Verschlage das Ei mit der Gabel und tauche die Schnitzel hinein, wälze sie danach in dem Semmelmehl. Die Schnitzel sollen überall gut von der Panade bedeckt sein. Brate die Schnitzel in der erhitzten Margarine von beiden Seiten goldbraun und richte die fertigen Schnitzel mit Zitrone an. - Koteletts werden ebenso zubereitet. Bild für dein Pinterest-Board [Quelle: Für Kinder gekocht » Verlag für die Frau, Leipzig, 1977]
Pick carefully.
Gratinierte Käsetomaten Zutaten 8 große Tomaten, Salz, Pfeffer, 150 g Reibekäse, 1 Ei, 2 bis 3 Eßl. Milch, Semmelbrösel, Butter. Zubereitung Die halbierten Tomaten aushöhlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse, Ei, Milch und Salz verrühren, in die Tomatenhälften füllen, mit Semmelbröseln bestreuen und Butterflöckchen aufsetzen. In der heißen Herdröhre etwa 12 Minuten überbacken. Bild für dein Pinterest-Board Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Die perfekte Beilage zu Fisch oder Steak. Aber auch als vegetarisches Hauptgericht ein absolutes Gedicht.
Sodbrennen ist ein unangenehmes Symptom, aber Sie müssen nicht nach rezeptfreien Antazida greifen, um Linderung zu finden. Probieren Sie diese natürlichen Hausmittel
Grießbrei Diese Zutaten und Geräte brauchen wir... Geräte: 1 Kochtopf 1 Holzlöffel 1 Eßlöffel Zutaten: 1 Liter Milch 100 g Grieß 2 Eßlöffel Zucker 1 Prise Salz 1 Stück Zitronenschale 1 Päckchen Vanillezucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht... Die Milch mit den Gewürzen aufkochen, den Grieß unter Rühren in feinem Strahl einlaufen lassen. Topf auf eine Schutzplatte stellen und auf ganz kleinem Feuer noch 10 bis 15 Minuten ausquellen lassen. Zitronenschale entfernen. Mit Fruchtsaft oder Kompott anrichten. Grießbrei wird gehaltvoller und schmackhafter, wenn nach dem Kochen noch ein Eigelb eingerührt wird. Bild für dein Pinterest-Board [Nach: Mit Quirl und Kochlöffel, Ein Kochbuch für Jungen und Mädchen, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1961]
These are simple questions.
Biskuitteig PantherMedia / belchonock 6 Eidotter werden mit 6 Eßlöffel Zucker schaumig gerührt. Dann gibt man den Schnee der Eier und 4 gestrichene Löffel Mehl dazu. Der Teig wird in einer eingefetteten Form bei sehr mäßigem Feuer gebacken. Bild für dein Pinterest-Board [Quelle: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]
Ladies, Gentlemen, and Pandas of all ages, what we have in store for you today will shock and amaze you! Your jaws will drop to the floor and your eyes will pop in wonder. And we’ll get your creative juices flowing so much that we wouldn’t be surprised if you come up with an idea for The Next Big Thing™ within the space of a week.
Kartoffelpüree Zutaten & Zubereitung 1 kg geschälte Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht. Sind sie gar, werden sie abgegossen, durch ein Sieb getrieben, gesalzen und mit etwa 50 g Butter verrührt. Jetzt fügt man soviel heiße Milch hinzu (2/10-3/10 l), daß weder ein zu dicker, noch ein zu dünner Brei entsteht. Man gibt es zu Rinderbraten, Kalbsnierenbraten und gebackenem Kalbfleisch. Bild für dein Pinterest-Board [Quelle: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]
Weißkohlpuffer Zutaten 400 g Weißkohl 1/8 l Milch Salz 1 bis 2 Eier 1 bis 2 Eßl. geriebene Semmel Muskat oder Kümmel Bratfett © Bildagentur PantherMedia / Rawlik Zubereitung Den vorbereiteten Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in der Milch zusammen mit etwas Salz halbgar dünsten. Abgekühlt durch den Fleischwolf geben, Eier und geriebene Semmel zufügen, mit etwas geriebenem Muskat oder gemahlenem Kümmel würzen. Von der Masse mit einem Eßlöffel Häufchen in heißes Bratfett geben, breitstreichen und die Kohlpuffer von beiden Seiten goldbraun braten. - Nach Belieben eine Tomatensoße dazu auftragen. Anstelle von Weißkohl ist auch Wirsing verwendbar. Bild für dein Pinterest-Board [Quelle: Von Brokkoli bis Sauerkraut » Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1988]
Um einen Nachbarschaftsstreit zu vermeiden, ist es notwendig, über die Gesetzeslage Bescheid zu wissen. Deshalb erfährst du hier 10 Dinge, die im Garten verboten oder erlaubt sind.
Das Leben ist eine wahre Achterbahn der Gefühle. In einem Moment fühlt man nichts als Glück, während in einem anderen Moment alles auf den Kopf gestellt werden kann. Stress und Erschöpfung sind für die meisten
Be true to your style.
Leckerer Currywursttopf - ein Party-Essen für jede Altersklasse! Über 34 Bewertungen und für ausgezeichnet befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
Der Parkettleger Joachim Martin lebt unweit des Schlosses Chateau de Picomtal. Seine wahre Geschichte – einen echten Krimi – hat er auf die Unterseite des Parketts geschrieben.
Von der Delfinstellung bis zur Wasserfallposition: 5 schwierige Stellungen aus dem Kamasutra für mehr Abwechslung im Bett, bei denen auf jeden Fall Muskelkater vorprogrammiert ist.
Wie geht es Michael Schumacher? Und warum hält sich die Familie über seinen Gesundheitszustand so bedeckt? Ein Freund liefert jetzt überraschende Antworten.
Die Artischockencreme ist unkompliziert zuzubereiten und hat das Potenzial, das Fleisch beim Grillen in den Schatten zu stellen.
Bearnaisesoße PantherMedia / losinstantes 2/10 l guten Weißwein vermischt man mit 2/10 l feinem Wein- oder Obstessig. Da hinein gibt man 1-2 Lorbeerblätter, etwas geriebene Zitronenschale, Salz, Estragon, Petersilie, 1/2 in Scheiben geschnittene Zwiebel und 10 Pfefferkörner. Dann setzt man alles aufs Feuer und dämpft es zugedeckt, bis es auf 1/2 Zehntel l eingekocht ist. Unterdessen macht man aus Butter, ein wenig Mehl, Salz und Milch eine Bechamelsoße. Diese vermischt man mit der vorher zubereiteten säuerlichen Soße. Man verrührt 4 Eigelb, 50 g Butter, 2-3 Eßlöffel süße Sahne oder Milch, etwas Salz und Pfeffer und den Saft von 1-2 Zitronen. Dies mischt man zu der Soße und rührt alles über heißem Dampf, bis sie richtig dick ist. Beim. Rühren gießt man noch nach und nach 50 g geschmolzene Butter dazu. Die ziemlich dicke Soße wird passiert und mit wenig feingewiegter Petersilie und Estragon gewürzt. Sollte sie in der Zwischenzeit kalt geworden sein, wärmt man sie über heißem Dampf auf. Bild für dein Pinterest-Board [Quelle: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]
Die Reinigung des Backofens ist mitunter sehr mühselig und mit einem hohen Kraft- und Zeitaufwand verbunden. Viele versuchen, den hartnäckigen Verschmutzungen mit chemischen Mitteln Herr zu werden. Doch diese sind meist teuer, enthalten giftige Zusätze und belasten die Umwelt. Günstiger und umweltschonender gelingt die Backofenreinigung mit unseren 3 Tipps. 1. Wasserdampf löst hartnäckige Verschmutzungen Ganz leicht lässt sich der Backofen mit Hilfe von Wasserdampf und speziellen lösenden Zusätzen reinigen. Gib eine kleine hitzebeständige Schüssel mit Wasser und frisch gepresstem Zitronensaft auf ein Backblech und schiebe es in den Ofen. Erhitze den Backofen auf 100 °C bis maximal 150 °C, das...
There's something sinister afoot...
Hackbraten supersaftig - saftiger Hackbraten mit viel Soße. Über 1112 Bewertungen und für lecker befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!