Hat man einen Mikrocontroller wie den ESP8266 NodeMCU im Außenbetrieb, läuft dieser oftmals über portable Stromversorgung wie bspw. Akkus, Batterien oder Powerbanks. Daher ist es von enormer Bedeutung, dass der Stromverbrauch beim ESP8266 Batteriebetrieb möglichst gering gehalten wird. Dafür hat der ESP8266 einen sog. „Deep Sleep“ Modus, in welcher der NodeMCU inaktiv ist und somit