Klapptisch schnell aufgebauter universeller Tisch ideal für kleine Mischpulte oder DJ-Controller Tischfläche: 820 x 465 mm Höhe verstellbar: 720 - 960 mm Farbe: Schwarz Habe mir den Tisch für ein Rack mit Effektgeräten und Synthiemodul gekauft, um neben dem Keyboard mit der linken Hand direkten Zugriff zu haben. Auch für ein Mischpult für Selbstmixer-Formationen gut geeignet. Man muss den X-Ständer in Ikea-Manier erstmal selbst montieren, Inbus-Schlüssel liegt bei. Nach dem ersten Gig ist gleich mal die gefedert gelagerte Arretiereinrichtung auseinander gefallen. Wollte das Teil schon zurückschicken, dann ist es mir mit Pinzette etc. doch noch gelungen, die Spiralfeder wieder aus dem Hohlgestänge rauszufummeln und wieder zusammenzubauen. Der X-Ständer hat zwar 5 arretierbare Positionen, allerdings steht der Tisch nur in 2 Positionen einigermaßen stabil, was in einer Tischhöhe von 73,5 bzw. 84 cm rersultiert. Ich habe für's Keyboard den König & Meyer 18995. Die Tischplatte passt exakt auch auf diesen Ständer, was dann zu einer genial stabilen Kombination führt. Allerdings kostet der 18995 alleine schon doppelt so viel, wie hier der gesamte Quick Table. Für die prinzipielle Idee müsste man 5 Sterne vergeben, die tatsächliche technische Ausführung hinkt der Idee aber deutlich hinterher. Resultiert für mich in 3 Sternen, wobei ich allerdings anderweitig keine echte Alternative gefunden habe. Für etwas mehr Stabilität und Zuverlässigkeit hätte ich gerne auch mehr bezahlt, aber die Thomann-Hausmarken verfolgen eine andere Philosophie. Ich verwende den Tisch für mein Mischpult und angeschraubtem Laptophalter sowie midi Launchpad. Sicherer Stand sowie eine allgemein recht stabile Konstruktion waren mir daher sehr wichtig. Die Verwendung von fast ausschließlich Metall hat mich deshalb vom Kauf überzeugt - und natürlich auch der sehr attraktive Preis. Das aufbauen war selbsterklärend und kinderleicht. Aber schon beim ersten aufstellen zeigte sich, dass der Tisch doch relativ wacklig ist. Ich habe daraufhin nochmal alles überprüft und konnte durch leichtes nachjustieren das Kippeln etwas minimieren (aber nicht ganz verhindern). Erst wenn der Tisch mit ordentlich mit Gewicht belastet wird steht er tatsächlich stabil. Für meine Zwecke reicht das allemal und ich habe nicht die Angst dass der Tisch allzu leicht umkippen wird. Ein weiterer Pluspunkt des sehr geradlinigen Designs: Ich habe mir 2x1m Molton Podestvorhang bestellt und das Klettband an die Außenkante der Tischplatte geklebt. Auf diesem Weg kann ich bei Bedarf die Unordnung unterm Tisch verbergen und spare mit eine Facade. Macht einiges her und sieht auf jeden Fall professionell aus. Positiv: + Stabil und wertig + extrem schnell auf und abzubauen + magnetische Oberfläche (Metall) + angenehme Höhe für Mischpulte bei ca 1,75 bis 1,80m Körpergröße + kompakte Transpotmaße Negativ: - Kippelt bei zu wenig Last und ist aufgrund der Bauweise auf sehr Ebenen Untergrund angewiesen Zusammenfassend: ein gelungenes Produkt! Für Kleinigkeiten zum ablegen ideal. Habe ürsprünglich gedacht diesen Tisch fürs selbst gebaute Lichtmischpult-Case zu verwenden. Dieses ist dafür aber zu schwer. Dafür reicht es aber für Hochzeitsdjs allemal die ein fertiges Case mit Mischpult und CDJ verwenden. Anfangs eine wacklkige Sache doch mit ein bisschen Gewicht drauf recht stabil. Ich belaste den Tisch mit ca 20 Kg auf höchster Stellung. Die Tischplatte und das Gestell sind nicht miteinander verschraubbar! Dies finde ich ein gr0ßes Manko da bei einseitiger Belastung die Platte runterkippen könnte. Für eine gleichmäßige Belastung, wie oben beschrieben mit dem DJ Pult, jedoch vollkommend ausreichend. Im großen und ganzen ein gutes günstiges Produkt das seine Dienste erfüllt. Für schwere Eventtechnik nicht zu empfehlen, jedoch für Alleinunterhalter, Dj etc. klare Kaufempfehlung! Ist sein Geld wert. Ständer ist verstärkungsbedürftig, Platte ist Kult…sehr nützlich in verschiedenen Lebenslagen